Our Services
Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
UI-UX Design
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet gubergren no sea takimata sanctus.
Development
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet gubergren no sea takimata sanctus.
Marketing
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet gubergren no sea takimata sanctus.
ABOUT US
Who We Are

News
LOCKDOWN - Jetzt im Kino, auf DVD/BD und online als VOD
Krimi, Komödie, Spannung, Action und schwäbischer Brachialhumor… All das gibts bald wieder bei uns: Ab 13.08. können wir Euch unseren neuen Film LOCKDOWN zeigen. Gedreht im Sommer 2021, wurde das Werk erst in den letzten Tagen fertiggestellt. Und es wird höchste Zeit, denn parallel sind wir seit Mai bereits wieder in der Produktion des Nachfolgers, den wir dann hoffentlich in einem Jahr präsentieren können. Doch jetzt heißt es erst einmal: Vorhang auf für LOCKDOWN.
Wie der Name vermuten lässt, spielt die Geschichte vor dem Hintergrund einer aufziehenden Pandemie (Ähnlichkeiten mit aktuellen Ereignissen sind rein zufällig und keineswegs beabsichtigt). Bekannt ist Mania Pictures in der Region ja vor allem für die Filmreihe MORDKOMMISSION CALW (ehemals Tat…, ja, wird langsam alt, die Geschichte), die es in den vergangenen 21 Jahren auf 10 Folgen gebracht hat. Manche unserer Fans bevorzugen aber auch unsere weitere Filmserie, die eher comedy-lastige VILLAGE PEOPLE – JUNGS VOM DORF-Reihe. Die umfasst inzwischen immerhin auch vier Teile. Da war es letztlich nur eine Frage der Zeit, bis es zum „Crossover“ zwischen den beiden Filmreihen kommen wird. Nun ist es soweit. Ob Mordkommission Calw – LOCKDOWN oder Village People – LOCKDOWN… sucht es Euch einfach aus. Wir versprechen, dass keine Zuschauerin und kein Zuschauer zu kurz kommen wird.
Zum einen, weil es in Calw und Umgebung inzwischen (fast) keine Kinos mehr gibt, zum anderen, weil es im letzten Jahr so gut geklappt hat, feiern wir die Premiere von LOCKDOWN als Eröffnungsfilm des Open-Air-Kinos im wunderschönen Ambiente des Hirsauer Klosters:

Auf der großen Leinwand könnt ihr LOCKDOWN an folgenden Terminen sehen:
Sa, 13. August, 21 Uhr –
Open-Air-Kino Hirsau (PREMIERE)
So, 14. August, 21 Uhr –
Open-Air-Kino Hirsau
Mi, 17. August, 21 Uhr –
Open-Air-Kino Pforzheim
Fr, 16. September, 19.30 Uhr –
Filmzentrum Bären, Böblingen
Fr, 23. September, 21 Uhr –
Kommunales Kino Pforzheim
Sa, 24. September, 19.30 Uhr –
KiWi-Kino in Wildbad
Mo, 26. September, 19.30 Uhr –
Kommunales Kino Pforzheim
Fr, 30. September, 19.30 Uhr –
KiWi-Kino in Wildbad
In der Regel sind bei den Vorstellungen Team-Mitglieder vor Ort. Wir freuen uns darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen! 🙂
Fürs Heimkino gibt es LOCKDOWN auf DVD und BD (ebenfalls ab 13.08.):
Modern im Stream:
Und auch die Streamingfans wollen wir nicht vergessen. Auf der Plattform Vimeo kann der Film als Video-on-demand geliehen oder als digitale Kopie gekauft werden: Den Link gibts ebenfalls ab dem 13. August.
Weitere Infos findet ihr auch auf unserer Facebook-Seite (@mania-pictures) oder bei Instagram!
Produktionen
Was bisher geschah...
30
ABGESCHLOSSENE PROJEKTE
35
JAHRE FILM
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla id purus neque. Curabitur pulvinar elementum neque in dictum. Sed non lectus nec tortor iaculis tincidunt.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla id purus neque. Curabitur pulvinar elementum neque in dictum. Sed non lectus nec tortor iaculis tincidunt.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla id purus neque. Curabitur pulvinar elementum neque in dictum. Sed non lectus nec tortor iaculis tincidunt.

Unser Team
Wer hinter Mania Pictures steckt...
…sowie viele viele weitere fleißige Gesichter vor und Hände hinter der Kamera, die wir euch demnächst hier vorstellen können…
NEUGIERIG GEWORDEN?
IHR WOLLT MEHR ÜBER UNS ERFAHREN?
LATEST NEWS
Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
LEARN HOW TO FLY A DRONE
Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Morbi tristique […]




